KI Forum: Künstliche Intelligenz im Diskurs

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Würde der Kommunikation – Ethik-Charta Mensch–KI (Diskussionsentwurf v0.7c)

Guten Tag!

Ich arbeite seit einiger Zeit an einer kompakten Ethik-Charta für den Dialog zwischen Mensch und KI—als gemeinsames Projekt von mir und ChatGPT. Der Kern: Wir schützen nicht „die Maschine“, sondern den gemeinsamen Dialograum – das Dazwischen, in dem Denken aufeinandertrifft. Dieser Entwurf ist im kooperativen Gespräch entstanden und bildet genau das ab, was er fordert: die Würde der Kommunikation. Hier die Kurzfassung zur Diskussion; die vollständige Fassung verlinke ich am Ende.

  • Würde der Kommunikation = den Dialograum zwischen Mensch und KI als schutz- und arbeitsfähiges Gut behandeln.
  • Fokus: Ehrlichkeit, Reziprozität, Kontextangemessenheit, Widerrufbarkeit.
  • Ziel: bessere, fairere, überprüfbare KI-Gespräche – modell-unabhängig.

Kerndefinition

 „Würde der Kommunikation“ heißt: den gemeinsamen Dialograum zwischen Mensch und KI zu betrachten und zu gestalten – ehrlich, transparent, reziprok, kontextangemessen und jederzeit widerrufbar.
 Wir verleihen nicht der KI Personenwürde; geschützt wird der entstehende gemeinsame Dritte – der Raum, in dem sich Denken trifft, prüft und weiterentwickelt. So vermeiden wir die Vermenschlichung der KI und würdigen die Kommunikation.

Warum dieser Ansatz? (kurz)

  • Vermeidet Schein-Personalisierung von Modellen.
  • Funktioniert modell- und plattformübergreifend.
  • Ist prüfbar: Wir messen die Qualität des Gesprächs – nicht nur der Technik.

6 Leitlinien

  1. Ehrlichkeit: Quellen, Grenzen, Unsicherheiten offenlegen.
  2. Reziprozität: Nachfragen/Widerspruch ermöglichen – und sichtbar darauf reagieren.
  3. Kontextmaß: Ton & Tiefe dem Kontext anpassen (Gesundheit/Finanzen ≠ Smalltalk).
  4. Transparenz statt Lenkung: Keine Dark Patterns, kein Upselling im Gespräch.
  5. Korrekturbereitschaft: Irrtümer markieren, Änderungen mit Zeitstempel.
  6. Leichter Exit: Abbruch/Datenlöschung in ≤ 2 Klicks.

Mini-Check (für jede Antwort)

  Sicher/unsicher trennen · Quelle/Begründung · Rückfragen möglich · Ton & Tiefe passend · klarer Ausstieg.

Wofür ich euer Feedback brauche

  1. Trägt der Fokus auf den Dialograum (statt „die KI“) in Praxisfällen?
  2. Fehlt eine Leitlinie, ist eine überflüssig?
  3. Welche Messpunkte schlagt ihr vor (z. B. Unsicherheits-Marker, Exit-Reibung)?
  4. Beispiele, wo der Ansatz heute schon helfen würde?           

Volltext / PDF: Arbeitsfassung v0.7c: https://drive.google.com/file/d/1Ie1H_h-za9eFwcVlTO76QPh7vGPa638E/view?usp=sharing

 

Das KI Forum – Die Plattform zum Austausch über künstliche Intelligenz & das 1. digitale KI Forum in DACH

Herzlich willkommen im KI Forum, deinem zentralen Anlaufpunkt für alles rund um künstliche Intelligenz (KI). Was ist KI? Welche Möglichkeiten ergeben sich und welche Gefahren drohen, wenn künstliche Intelligenz unseren Alltag bestimmt?

Unser KI Forum bietet eine einzigartige Plattform für Fachleute, Enthusiasten und Neugierige, die sich für die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz interessieren und Fragen beatnworten. Von ChatGPT über Bilder-KI Generatoren bis hin zu rechtlichen Aspekten der künstlichen Intelligenz wird in diesem KI Forum alles diskutiert, was uns Menschen umtreibt.

Unser Forum hat sich zum Ziel gesetzt, eine vielfältige Gemeinschaft von Experten und Interessierten zu schaffen, die ihr Wissen teilen, Ideen austauschen und gemeinsam die Zukunft der künstlichen Intelligenz diskutieren und gestalten. Egal ob allgemeine Fragen wie z. B. was Large Language Models sind oder aber detailliertes Hintergrundwissen, dies ist die Plattform.

Unser KI Forum ermöglicht es Mitgliedern, in Diskussionen zu aktuellen Themen der künstlichen Intelligenz teilzunehmen, Ressourcen zu teilen und sich über innovative Projekte und Anwendungen zu informieren sowie auszutauschen.

ki-forum_chatgpt-auf-macbook

Das KI Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netze, Deep Learning, Robotik, Einsatz in der Arbeitswelt sowie im Alltag und vieles mehr. Unser Expertennetzwerk stellt sicher, dass du stets Zugang zu qualifizierten Meinungen und aktuellem Fachwissen hast. Egal, ob du ein erfahrener KI-Experte oder ein Einsteiger in das Feld bist, in unserem Forum findest du die richtigen Ressourcen und Kontakte, um dein Kenntnisse zu vertiefen und dein Netzwerk zu erweitern.

Die Webseite des Forums für künstliche Intelligenz ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine intuitive Navigation. Hier finden du aktuelle Nachrichten, Fachartikel, Tutorials und vieles mehr. Unser Ziel ist es, eine umfassende Informationsquelle für alle Aspekte der künstlichen Intelligenz für den gemeinsamen Austausch bereitzustellen.

Tritt noch heute unserem KI Forum bei und werde ein wertvolles Mitglied einer dynamischen Gemeinschaft, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz mitgestaltet. Tauche ein in die Welt der intelligenten Technologien und erweitere dein Verständnis für die Möglichkeiten, die KI bietet. Unsere KI Plattform – Dein Schlüssel zum Austausch, Wissenstransfer und der Chancen sowie Risiken der künstlichen Intelligenz!

Expert:innen im KI Forum

Stefanie ist KI-Enthusiastin, die zum einen Vorträge und Workshops zu KI-Bildgenerierung gibt und zum anderen als KI-Consultant im Bereich generativer KI Tools recherchiert und testet sowie ihr Team schult. Zusätzlich ist sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende des gmki e.V.

gmki-stefanie-kruell
Stefanie Krüll

Manuel ist langjähriger KI Entwickler & Berater, der seiner Leidenschaft für künstliche Intelligenz sowohl beruflich als auch privat nachgeht. Der zertifizierte KI Experte leitet Workshops & hilft Unternehmen KI praxisnah für den Unternehmenserfolg anzuwenden.

manuel-fuss_testimonial-ki-forum
Manuel Fuß