Ich bin Lehrer und unterrichte an einer beruflichen Schule einen Monoberuf.
Finde das Thema KI spannend zur:
1. Unterrichtsvorbereitung
1.1 Erstellung von Unterrichtsmaterial
1.1.1 Zusammenfassung von fachlichen Inhalten
1.1.2 Erstellung von ansprechendem U’Material
2. Unterstützung von SuS im Unterricht
2.1 KI als Unterrichtsmethode
2.2 KI als Lernbegleiter
To be continued…
Ich möchte einen PC aufsetzen, welcher diese Punkte abdeckt. Die Gliederung ist keinesfalls vollständig oder in Stein gemeißelt.
Aber es ergeben sich Anforderungen:
Datenschutz (das ganze muss lokal (=im Schulhaus) laufen)
Grafiken generieren
Bilder generieren
Eigene Dokumente verarbeiten
Fachinformationen exakt wiedergeben
Erstellung von Musik
Multiuserfähig
Webinterface
Gedächtnis
Dokumentenverwaltung
Support beim Programmieren wäre auch nicht verkehrt (Python, Arduino IDE)
Wenn nötig, Zensurfähig (nein, meine Kollegen würden keine Pornos generieren, meine SuS schon eher, das sollte nicht sein)
Schön wären Spracherkennung und Sprachausgabe, am besten mit einem animierten Avatar.
Das ganze muss nicht sofort laufen, und wenn was nicht funktioniert, sollte man diesen Part austauschen können.
Sodala.
Umsetzung:
Jetzt wird es tricky. Also wie performant und wie skalierbar muss das ganze sein?
Ich rechne dauerhaft mit relativ wenig gleichzeitigen Usern. Was nicht für die Einführungsphase zutrifft.
Es geht hier erst mal um ein Proof of Concept.
Hardwaretechnisch schwebt mir ein netter kleiner Gaming PC vor, sowas mit einer 4090, bis zur Umsetzung vielleicht einer 5090. Ordentlich schneller Prozessor, Speicher und vernünftige Festplatten sind eh klar.
Wir reden also von einem Budget von etwa 7000 € +-
Jetzt brauche ich Hilfe. Mit welchen Modellen lässt sich derartiges realisieren?
Laufen sollte das unter Linux, Windows eher nicht, außer es ist unvermeidbar.
Liebe Grüße,
Rincewind
Hallo kleines Forum!
Wenn ich mich kurz vorstellen darf?
Ich bin Lehrer und unterrichte an einer beruflichen Schule einen Monoberuf.
Finde das Thema KI spannend zur:
1. Unterrichtsvorbereitung
1.1 Erstellung von Unterrichtsmaterial
1.1.1 Zusammenfassung von fachlichen Inhalten
1.1.2 Erstellung von ansprechendem U’Material
2. Unterstützung von SuS im Unterricht
2.1 KI als Unterrichtsmethode
2.2 KI als Lernbegleiter
To be continued…
Ich möchte einen PC aufsetzen, welcher diese Punkte abdeckt. Die Gliederung ist keinesfalls vollständig oder in Stein gemeißelt.
Aber es ergeben sich Anforderungen:
Datenschutz (das ganze muss lokal (=im Schulhaus) laufen)
Grafiken generieren
Bilder generieren
Eigene Dokumente verarbeiten
Fachinformationen exakt wiedergeben
Erstellung von Musik
Multiuserfähig
Webinterface
Gedächtnis
Dokumentenverwaltung
Support beim Programmieren wäre auch nicht verkehrt (Python, Arduino IDE)
Wenn nötig, Zensurfähig (nein, meine Kollegen würden keine Pornos generieren, meine SuS schon eher, das sollte nicht sein)
Schön wären Spracherkennung und Sprachausgabe, am besten mit einem animierten Avatar.
Das ganze muss nicht sofort laufen, und wenn was nicht funktioniert, sollte man diesen Part austauschen können.
Sodala.
Umsetzung:
Jetzt wird es tricky. Also wie performant und wie skalierbar muss das ganze sein?
Ich rechne dauerhaft mit relativ wenig gleichzeitigen Usern. Was nicht für die Einführungsphase zutrifft.
Es geht hier erst mal um ein Proof of Concept.
Hardwaretechnisch schwebt mir ein netter kleiner Gaming PC vor, sowas mit einer 4090, bis zur Umsetzung vielleicht einer 5090. Ordentlich schneller Prozessor, Speicher und vernünftige Festplatten sind eh klar.
Wir reden also von einem Budget von etwa 7000 € +-
Jetzt brauche ich Hilfe. Mit welchen Modellen lässt sich derartiges realisieren?
Laufen sollte das unter Linux, Windows eher nicht, außer es ist unvermeidbar.
Liebe Grüße,
Rincewind
richard hat auf diesen Beitrag reagiert.
richard
Das KI Forum – Die Plattform zum Austausch über künstliche Intelligenz
Herzlich willkommen im KI Forum, deinem zentralen Anlaufpunkt für alles rund um künstliche Intelligenz (KI). Was ist KI? Welche Möglichkeiten ergeben sich und welche Gefahren drohen, wenn künstliche Intelligenz unseren Alltag bestimmt?
Unser KI Forum bietet eine einzigartige Plattform für Fachleute, Enthusiasten und Neugierige, die sich für die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz interessieren und Fragen beatnworten. Von ChatGPT über Bilder-KI Generatoren bis hin zu rechtlichen Aspekten der künstlichen Intelligenz wird in diesem KI Forum alles diskutiert, was uns Menschen umtreibt.
Unser Forum hat sich zum Ziel gesetzt, eine vielfältige Gemeinschaft von Experten und Interessierten zu schaffen, die ihr Wissen teilen, Ideen austauschen und gemeinsam die Zukunft der künstlichen Intelligenz diskutieren und gestalten. Egal ob allgemeine Fragen wie z. B. was Large Language Models sind oder aber detailliertes Hintergrundwissen, dies ist die Plattform.
Unser KI Forum ermöglicht es Mitgliedern, in Diskussionen zu aktuellen Themen der künstlichen Intelligenz teilzunehmen, Ressourcen zu teilen und sich über innovative Projekte und Anwendungen zu informieren sowie auszutauschen.
Das KI Forum deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netze, Deep Learning, Robotik, Einsatz in der Arbeitswelt sowie im Alltag und vieles mehr. Unser Expertennetzwerk stellt sicher, dass du stets Zugang zu qualifizierten Meinungen und aktuellem Fachwissen hast. Egal, ob du ein erfahrener KI-Experte oder ein Einsteiger in das Feld bist, in unserem Forum findest du die richtigen Ressourcen und Kontakte, um dein Kenntnisse zu vertiefen und dein Netzwerk zu erweitern.
Die Webseite des Forums für künstliche Intelligenz ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine intuitive Navigation. Hier finden du aktuelle Nachrichten, Fachartikel, Tutorials und vieles mehr. Unser Ziel ist es, eine umfassende Informationsquelle für alle Aspekte der künstlichen Intelligenz für den gemeinsamen Austausch bereitzustellen.
Tritt noch heute unserem KI Forum bei und werde ein wertvolles Mitglied einer dynamischen Gemeinschaft, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz mitgestaltet. Tauche ein in die Welt der intelligenten Technologien und erweitere dein Verständnis für die Möglichkeiten, die KI bietet. Unsere KI Plattform – Dein Schlüssel zum Austausch, Wissenstransfer und der Chancen sowie Risiken der künstlichen Intelligenz!
Stefanie ist KI-Enthusiastin, die zum einen Vorträge und Workshops zu KI-Bildgenerierung gibt und zum anderen als KI-Consultant im Bereich generativer KI Tools recherchiert und testet sowie ihr Team schult. Zusätzlich ist sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende des gmki e.V.
Stefanie Krüll
Manuel ist langjähriger KI Entwickler & Berater, der seiner Leidenschaft für künstliche Intelligenz sowohl beruflich als auch privat nachgeht. Der zertifizierte KI Experte leitet Workshops & hilft Unternehmen KI praxisnah für den Unternehmenserfolg anzuwenden.
Manuel Fuß
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.