Zitat von
Franky am 29. Juli 2025, 02:25 Uhr
Hi,
ich habe eine wohl ungewöhnliche Frage, ob und wie sowas mit KI möglich ist.
Seitdem es 9Live nicht mehr gibt, vermisse ich es noch immer sehr. Seitdem das abgeschaltet wurde, ist für mich das Fernsehen kaputt und ich habe auch kein TV-Gerät mehr. Ich habe das immer gerne nebenher laufen lassen und ich fand das immer sehr beruhigend und das war so eine Art Ruhepol für mich, für die ich nie einen Ersatz gefunden habe.
Wer 9Live nicht (mehr) kennt: Das war ein TV-Sender, der bis 2011 existierte und solche Call-In-Quizsendungen gesendet hat. Ich habe das jeden Tag geguckt, nie dort angerufen und das hat für mich immer so eine eigene „Magie“ gehabt. Es gab noch andere Sendungen dieser Art, aber die haben das nie ersetzt, weil die jeden Tag exakt dasselbe immer wieder gesendet haben.
Wie ich herausgefunden habe, ist diese „Magie“ eine ausgewogene Mischung aus betrügerisch-absurd-stumpfen Gewinnspielen, Call-In-Wahnsinn, wilden Effektfeuerwerken in Bild und Ton und Moderatoren, die dauerlabernd zum Mitmachen animieren.
Die Gewinnspiele funktionierten so: Die Leute riefen die durchgehend eingeblendete Telefonnummer an und im Hintergrund gab es den „Hot-Button“. Das ist ein Buzzer, der einen der Anrufer nach Zufall durchschaltet, so dass er das Rätsel lösen kann, oder auch nicht.
Das war damals natürlich viel Betrug dahinter. Der Sender war nicht seriös, weshalb er auch irgendwann abgeschaltet wurde. Die Anrufer wurden teilweise gefälscht um zu suggerieren, dass man auch öfter durchgestellt werden kann.
Sowas: https://www.youtube.com/watch?v=fBquo7YBuvQ (hier sind zwei Moderatoren zu sehen, weil das eine Sondersendung ist, aber üblich war immer nur einer)
Ich habe nur ein paar wenige Aufnahmen noch von damals, die ich mir ansehe, wenn es mir nicht gut geht oder wenn ich nicht schlafen kann. Aber leider nur sehr wenige die inzwischen abgenutzt sind, und ich habe keine Möglichkeit. das zu erweitern, weil es den Sender ja nicht gibt.
Nun hatte ich die Idee:
Mir ein Programm basteln, das 9Live wenigstens auf meinem eigenen TV wiederbelebt. Also neue Folgen selber herstellen.
Ich bin das damals schonmal angegangen und habe die Overlay-Maske, die Hotbutton und die Soundkulisse so gut es geht originalgetreu als HTML-Overlay nachgebastelt und das habe ich bis heute aufgehoben.
Doch das wichtigste fehlt mir bisheute: Der Moderator und die Anrufer, die teilweise zu doof waren, den Telefonhörer richtig herum zu halten :D.
Habe schon versucht, mich selber vor die Kamera zu stellen, aber das ist natürlich total blöd, sich selber zu sehen und zu hören. Außerdem bin ich kein „Laberkopf“.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es mit KI möglich, solche Moderationen irgendwie in Bild und Ton nachzuspielen? Also nur die Person ohne alles drumherum? Mit einem Drehbuch? Und wie?
Die Anrufer kann man ja mit einfachen Online-KIs, die Text in Sprache umsetzen, ganz gut nachbilden, wenn man sie anschließend durch einen Audiofilter schickt, der ein Telefon nachahmt.
Aber der Moderator fehlt mir bisher.
Es muss nicht perfekt sein. Es muss nicht „9Live“ sein, es muss nur möglichst ähnlich sein.
Ich möchte nur die für mich entspanende Glotze mit 9Live zurück und vielleicht ist es mit KI möglich 😀
Ich habe nur leider keine Ahnung von KI und wie man sie dazu bringt, einen 9live-Moderator nachzubilden.
Hi,
ich habe eine wohl ungewöhnliche Frage, ob und wie sowas mit KI möglich ist.
Seitdem es 9Live nicht mehr gibt, vermisse ich es noch immer sehr. Seitdem das abgeschaltet wurde, ist für mich das Fernsehen kaputt und ich habe auch kein TV-Gerät mehr. Ich habe das immer gerne nebenher laufen lassen und ich fand das immer sehr beruhigend und das war so eine Art Ruhepol für mich, für die ich nie einen Ersatz gefunden habe.
Wer 9Live nicht (mehr) kennt: Das war ein TV-Sender, der bis 2011 existierte und solche Call-In-Quizsendungen gesendet hat. Ich habe das jeden Tag geguckt, nie dort angerufen und das hat für mich immer so eine eigene „Magie“ gehabt. Es gab noch andere Sendungen dieser Art, aber die haben das nie ersetzt, weil die jeden Tag exakt dasselbe immer wieder gesendet haben.
Wie ich herausgefunden habe, ist diese „Magie“ eine ausgewogene Mischung aus betrügerisch-absurd-stumpfen Gewinnspielen, Call-In-Wahnsinn, wilden Effektfeuerwerken in Bild und Ton und Moderatoren, die dauerlabernd zum Mitmachen animieren.
Die Gewinnspiele funktionierten so: Die Leute riefen die durchgehend eingeblendete Telefonnummer an und im Hintergrund gab es den „Hot-Button“. Das ist ein Buzzer, der einen der Anrufer nach Zufall durchschaltet, so dass er das Rätsel lösen kann, oder auch nicht.
Das war damals natürlich viel Betrug dahinter. Der Sender war nicht seriös, weshalb er auch irgendwann abgeschaltet wurde. Die Anrufer wurden teilweise gefälscht um zu suggerieren, dass man auch öfter durchgestellt werden kann.
Sowas: https://www.youtube.com/watch?v=fBquo7YBuvQ (hier sind zwei Moderatoren zu sehen, weil das eine Sondersendung ist, aber üblich war immer nur einer)
Ich habe nur ein paar wenige Aufnahmen noch von damals, die ich mir ansehe, wenn es mir nicht gut geht oder wenn ich nicht schlafen kann. Aber leider nur sehr wenige die inzwischen abgenutzt sind, und ich habe keine Möglichkeit. das zu erweitern, weil es den Sender ja nicht gibt.
Nun hatte ich die Idee:
Mir ein Programm basteln, das 9Live wenigstens auf meinem eigenen TV wiederbelebt. Also neue Folgen selber herstellen.
Ich bin das damals schonmal angegangen und habe die Overlay-Maske, die Hotbutton und die Soundkulisse so gut es geht originalgetreu als HTML-Overlay nachgebastelt und das habe ich bis heute aufgehoben.
Doch das wichtigste fehlt mir bisheute: Der Moderator und die Anrufer, die teilweise zu doof waren, den Telefonhörer richtig herum zu halten :D.
Habe schon versucht, mich selber vor die Kamera zu stellen, aber das ist natürlich total blöd, sich selber zu sehen und zu hören. Außerdem bin ich kein „Laberkopf“.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es mit KI möglich, solche Moderationen irgendwie in Bild und Ton nachzuspielen? Also nur die Person ohne alles drumherum? Mit einem Drehbuch? Und wie?
Die Anrufer kann man ja mit einfachen Online-KIs, die Text in Sprache umsetzen, ganz gut nachbilden, wenn man sie anschließend durch einen Audiofilter schickt, der ein Telefon nachahmt.
Aber der Moderator fehlt mir bisher.
Es muss nicht perfekt sein. Es muss nicht „9Live“ sein, es muss nur möglichst ähnlich sein.
Ich möchte nur die für mich entspanende Glotze mit 9Live zurück und vielleicht ist es mit KI möglich 😀
Ich habe nur leider keine Ahnung von KI und wie man sie dazu bringt, einen 9live-Moderator nachzubilden.
richard hat auf diesen Beitrag reagiert.